Was ist der Unterschied zwischen Beratung, Mentoring, Training und Coaching?

Es gibt viele Wege, dich weiterzubringen. Alle haben ihren Platz. Der Unterschied liegt darin, wo die Lösung entsteht und wer sie verantwortet.

  • Beratung: Jemand hört zu, analysiert und sagt dir klar, was zu tun ist. Du bekommst einen Plan.
  • Mentoring: Jemand, der den Weg schon gegangen ist, erzählt, wie er es gemacht hat. Du bekommst Tipps aus Erfahrung.
  • Training: Du lernst eine Fähigkeit und übst sie. Es gibt Erklärungen und Feedback.
  • Coaching: „Was geht in dir vor, welche Lösung passt zu dir und was braucht es dafür?“ – Hier liegt der Fokus auf guten Fragen, innerer Klarheit, Entscheidungen und Umsetzung. So stößt du Veränderung an, die zu dir und deinem Leben passen.

Wofür ist was gut?

  • Dir fehlt Wissen? – Beratung
  • Dir fehlt Übung? – Training
  • Du willst von Erfahrung lernen? – Mentoring
  • Du willst Klarheit und ins Tun kommen? – Coaching

Kurz gesagt: Beratung, Mentoring und Training geben dir Antworten und Wissen. Coaching hilft dir, deine eigene Antwort zu finden und sie in deinem Alltag umzusetzen.